Im Januar 2009 habe ich eines meiner ersten Planetenbilder aufgenommen – die Venus als Sichel. Entstanden ist es ganz improvisiert vom Balkon in München-Hadern: Mein MEADE LX 75 6″-Reflektor diente, ohne Stativ oder Nachführung, als „Dobson“. Als Kamera kam eine Nikon D70 zum Einsatz.
Die Venus wirkt darauf hell und neblig. Das ist typisch, denn ihre dichte Atmosphäre verdeckt jede Oberfläche. Selbst mit besserer Technik wären nur eine schärfere Sichel und natürlichere Farben zu sehen.
Auch wenn das Foto technisch einfach ist, hat es für mich besonderen Wert: Es war mein Einstieg in die Planetenfotografie und zeigt, wie faszinierend schon die ersten eigenen Aufnahmen unseres Sonnensystems sein können.
Daten
Objekt | Venus |
Ort | München, Hadern |
Zeitpunkt | 25.01.2009, 19:30 Uhr CET |
Kamera | Nikon D70 |
Teleskop | MEADE LX 75 6″ Reflektor |
Montierung | – |
Zubehör | – |
Nachbearbeitung | – |
Schreibe einen Kommentar